News
milon Zirkeltraining geht in die 2te Runde
- Details
- Claudia Arms
- milon Zirkeltraining
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte!
Wir verlängern unser Einführungsangebot für das milon Zirkeltraining bis zum 30. Juni 2022. Lassen Sie sich einweisen und nutzen Sie in den Monaten April – Juni 2022 unser Angebot:
für Mitglieder von 10 € monatlich und für Nichtmitglieder von 25 € monatlich.
Bitte melden Sie sich für einen Einweisungstermin telefonisch, gerne montags zwischen 9 und 10 Uhr bei Maren Schulz unter 0177 8308480.
18. Gänseliesel- Frühlingsfahrt
- Details
- admin
- Kanu
Der Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 lädt am 19. März 2022 alle geübten Kanuten zur 18. Gänseliesel Frühlingsfahrt auf der Leine von Göttingen nach Hollenstedt ein.
Start ist um 10 Uhr an der Eimündung der Flüthe in die Leine am Sandweg in Göttingen.
Die Fahrtstrecke von hier bis zum Mühlengraben bei Hollenstedt beträgt 28 Kilometer. Es gibt auf dieser Strecke ein Wehr sowie zwei größere Schwälle mit Verblockungen an denen rechts umtragen werden sollte.
Die Strecke ist auch für Canadier geeignet. Die Rückfahrt ist unbedingt im Vorfeld der Fahrt zu organisieren. Vom Veranstalter steht voraussichtlich aufgrund der Pandemielage weder ein Bootstransport noch ein Personen-Shuttle zurück nach Göttingen zur Verfügung.
Der Name der Fahrt geht übrigens auf die Brunnenfigur vor dem Alten Rathaus in der Innenstadt von Göttingen zurück - dem Gänseliesel. Es handelt sich dabei um die wohl meistgeküsste Jungfrau Deutschlands, denn jeder Doktorand der in der Universitätsstadt sein Diplom bekommt, erklimmt den Brunnen mit der Figur, küsst und schmückt sie mit frischen Blumen.
18 Titel für den TWG 1861 bei den Bezirksmeisterschaften lange Strecke
- Details
- Sopie Krumbach
- Schwimmen
Letzten Samstag fanden nach der Pause im letzten Jahr endlich wieder die Bezirksmeister-schaften über die langen Strecken, bestehend aus 400 Lagen, 800 und 1500 Freistil, sowie der 4x 200 Freistil Staffel statt. Trotz coronabedingter Ausfälle konnte der TWG1861 18 Goldmedaillen und Bezirkstitel nach Hause holen und lag damit im Bezirk Braunschweig ganz vorne. Den Auftakt machten die Staffeln, bei denen für den TWG jeweils eine männliche und eine weibliche Staffel in der offenen Wertung an den Start gingen. Die männliche Staffel (Ja-kob Mayer, Philip Krumbach, Timothy Veldkamp und Amon Bode) brachte den ersten Sieg für den TWG ein. Die weibliche Mannschaft (Nora Sowinski, Alke Heise, Katharina Grosse und Silja Ghadimi) konnte sich in einem spannenden Rennen den 3. Platz sichern. In der offe-nen Wertung wurde Bode (Jg. 2001) außerdem über 400 Lagen und 800 Freistil zwei weitere Male Bezirksmeister. Damit blieb die offene Wertung der männlichen Teilnehmer über diese beiden Strecken komplett in den Händen des TWG. Mayer (Jg. 2004) und Krumbach (Jg. 1998) sicherten sich beide Male Platz zwei und drei auf dem Treppchen. Mayer, der neben der Staffel über alle drei möglichen Strecken an den Start ging, holte drei Siege in seiner Altersklasse sowie einen weiteren Titel in der offenen Wertung über 1500 Freistil. Sowinski (Jg. 2006) gewann in ihrem Jahrgang über 400 Lagen und 800 Freistil, Heise (Jg. 1999) siegte über 400 Lagen.
Weiterlesen: 18 Titel für den TWG 1861 bei den Bezirksmeisterschaften lange Strecke