Kanu
Kanu
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Am Sport - und Gesundheitszentrum des TWG 1861 verfügt die Kanuabteilung über zwei Bootshallen mit ca. 50 Liegeplätzen, in denen das Bootsmaterial des Vereins sowie Privatboote der Mitglieder Platz finden. Unsere aktiven Kanuten sind Kinder ab sechs Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene, die sich mit Kanuwandern, Drachenboot-, Rennboot- oder Wildwasserfahren befassen. Voraussetzung zum Kanutraining ist der Besitz des bronzenen Schwimmabzeichens.
Die Grundlagen zum Kanufahren erlernen die Teilnehmer bei unseren Übungsleitern. Im Sommer trainieren wir auf dem Göttinger Kiessee, im Winter in der Schwimmhalle im Badeparadies Eiswiese. Paddeln kannst Du direkt vom Vereinsgelände auf dem See und auf der Leine.
Termine für Paddeltouren werden an den Trainingstagen abgesprochen. Für Wildwasser-Begeisterte werden mehrfach im Jahr Fahrten zu den Übungsstrecken in Hildesheim oder Hohenlimburg angeboten.
Im Sommer finden regelmäßig Kanukurse für Anfänger zum Erlernen der Paddeltechnik und Bootsbeherrschung statt.
18. Gänseliesel- Frühlingsfahrt
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Der Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 lädt am Samstag, den 20. März 2021 alle geübten Kanuten zur 18. Gänseliesel Frühlingsfahrt auf der Leine von Göttingen nach Hollenstedt ein.
Start ist um 10 Uhr am Sport- und Gesundheitszentrum des TWG am Kiessee.
Die Fahrtstrecke von Göttingen bis zum Mühlengraben bei Hollenstedt beträgt 28 Kilometer. Es gibt auf dieser Strecke ein Wehr sowie zwei größere Schwälle mit Verblockungen an denen rechts umtragen werden sollte.
Die Strecke ist auch für Canadier geeignet. Die Rückfahrt ist möglichst vor dem Start mit spontan gefundenen Paddlern zu organisieren. Es besteht nur begrenzter Platz auf dem TWG Vereinsanhänger.
Der Name der Fahrt geht übrigens auf die Brunnenfigur vor dem Alten Rathaus in der Innenstadt von Göttingen zurück - dem Gänseliesel. Es handelt sich dabei um die wohl meistgeküsste Jungfrau Deutschlands, denn jeder Doktorand der in der Universitätsstadt sein Diplom bekommt, erklimmt den Brunnen mit der Figur, küsst und schmückt sie mit frischen Blumen. Zur Anmeldung
Kanu-Trainingszeiten nach den Herbstferien
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Nach den Herbstferien begint das Training wieder in der Halle.
Der erste Termin ist am Sonntag den 25.10.20 im Badeparadies Eiswiese, dazu treffen wir uns um 11:45 Uhr draußen am Stein vor der Eingangshalle vom Badeparadies. Bitte denkt an einen Mund-Nasen-Schutz, den braucht ihr da wir durch die Eingangshalle gehen müssen. Das Training endet um 13:30 Uhr.
Das Training in der FKG Halle (Konditionstraining) findet das erste Mal am 28.10.20 von 18:15-20:00 Uhr statt. Auch bei dem Training müsst ihr einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.
In den Schulferien findet kein Training statt.
Mittwochs FKG Halle: 18:15-20:00 Uhr
Sonntags Badeparadies Eiswiese: 11:45-13:30Uhr
Unterkategorien
Einschränkungen im Sportbetrieb
Einige unserer Sportangebote sind noch nicht - oder nur eingeschränkt möglich.
Weitere Informationen erfolgen auf unserer Startseite unter der Rubrik UPDATES, sobald sich Änderungen ergeben. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Übungsleiter oder unsere Geschäftsstelle.
Trainingszeiten
nach den Osterferien
Donnerstag: 18.30- 20.00 Uhr
Drachenboottraining
SPuG am Kiessee
Zur Zeit kein Angebot
Mittwoch: 17.00 - 18.30 Uhr
Freizeitgruppe: Kinder/Jugend
SpuG am Kiessee
Mittwoch: 18.30 - 20.00 Uhr
Freizeitgruppe: Erwachsene
SpuG am Kiessee
nach den Herbstferien
Zur Zeit kein Angebot
Mittwoch: 18.30- 20.00 Uhr
Spiele und Kondition
FKG
Sonntag: 12.00-13.30 Uhr, Treffpunkt: 11.45 Uhr vor dem Badeparadies
Kentertraining (Kinder / Jugend / Erwachsene)
Badeparadies
Donnerstag: 18.00- 19.30 Uhr
Drachenboottraining
SPuG am Kiessee
Informationen
Abteilungsleiter
Kevin Schatz
0551 - 40172511
0160 - 93864991
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Drachenboot
Dominik Mayer
0151 - 29800404
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kanu-Wandern
Ralph Schwerdtfeger
0551 - 7707138
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!