Schwimmen (Masters)
Schwimmen (Masters)
- Details
- Gerd Bode
- Schwimmen (Masters)
Ab 20 Jahren darf man im Schwimmsport bei Masters- Wettkämpfen starten, die TWG 1861 - Masters sind dementsprechend eine buntgemischte Gruppe, von denen viele noch regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen. Trainiert wird dienstags, donnerstags und freitags nach abwechslungsreichen Trainingsplänen auf zwei Bahnen mit unterschiedlichem Leistungsniveau, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Neue Gesichter sind immer willkommen, bitte vorher bei Catharina Dießelberg oder Marion Wolter melden.
Fabrice Klein geht für den TWG in kroatischen Gefilden an den Start
- Details
- Schwimmen (Masters)
Anlässlich der LEN-Freiwassereuropmeisterschaften der Masters machte sich TWG-Triathlet Fabrice Klein auf den Weg ins kroatische Rijeka. Als Etappen einer langen Vorbereitung nutzte Klein diverse nationale Freiwassermeetings, um seine Form über die 5 Kilometer zu testen. Leider konnte er trotz Idealbedingungen seine guten Leistungen von den sächsischen Freiwassermeisterschaften zwei Wochen zuvor nicht bestätigen. Bei angenehmen 23 Grad Wassertemperatur, leichter Bewölkung und ruhigem Wasser startete das europäische Teilnehmerfeld mit Rückenwind durch die Bucht am Kantrinastrand. Im Ziel beendete der Göttinger die Wendepunktstrecke in 1:37:35,00 Stunden und schlug "nach einem recht einsamen Rennen" die Matte als 21ster an. "Ob es an der falschen Renntaktik oder mangelnder Ausdauer lag, konnte ich leider nicht feststellen", gibt sich der Langstreckler ratlos. Vielleicht macht sich die internationale Erfahrung dann in der nächsten Saison bezahlt. Der TWG wünscht Fabrice jedenfalls einen guten Rückflug!
TWG-Damen holen bei den Bezirksmastersmeisterschaften 14 Medaillen
- Details
- Kerstin Krumbach
- Schwimmen (Masters)
Weiterlesen: TWG-Damen holen bei den Bezirksmastersmeisterschaften 14 Medaillen
Jahresbericht Masters-Schwimmen 2015
- Details
- Gerd Bode
- Schwimmen (Masters)
Rückblickend hat sich im Jahr 2015 beim Masters-Schwimmen einiges in der Mannschaftsstruktur verändert. Leider haben wir durch Studiums- und Arbeitsplatzwechsel einige Abgänge verzeichnet, sodass wir den lange bestehenden Aufnahmestopp aufheben konnten. Die in der Zwischenzeit auf 14 Leute angewachsene Warteliste konnte auf derzeit acht abgearbeitet werden. Erfreulicherweise konnten wir aber auch ehemalige „Wasporaner“, die zwischenzeitlich Göttingen verlassen hatten, für die „Masters“ zurückgewinnen, sodass die Masters-Mannschaft derzeit aus 34 Aktiven besteht. Durch die vor allem jüngeren Zugänge hat sich die Altersstruktur der Mannschaft deutlich verjüngt. Von den 34 Aktiven nehmen dreizehn am aktiven Wettkampfsport teil. Die Trainingsbedingungen konnten gerade am Donnerstag, der ausschließlich den Masters-Wettkampfschwimmern zur Verfügung steht, mit der Nutzung einer zweiten Bahn deutlich verbessert werden. Leider hat uns auch Anna-Christine Grüne, die bislang die Trainingspläne geschrieben hat, im Herbst 2015 in Richtung Schweiz verlassen. Erfreulicherweise hat sie die Erstellung der Trainingspläne noch bis Ende des Jahres fortgeführt. Seit Januar 2016 werden die Trainingspläne abwechselnd von Kerstin Krumbach und Catharina Dießelberg geschrieben.
Trainingszeiten im Winter
Dienstag: 20:30 - 22:00 Uhr
Schwimmtraining
Badeparadies Eiswiese
Donnerstag: 20:00 - 21:30 Uhr
Schwimmtraining
Badeparadies Eiswiese
Freitag: 20:00 - 21:30 Uhr
Schwimmtraining
Badeparadies Eiswiese
Trainingszeiten im Sommer
Dienstag: 20:00 - 21:00 Uhr
Schwimmtraining
Freibad Brauweg
Donnerstag: 20:00 - 21:00 Uhr
Schwimmtraining
Freibad Brauweg
Freitag: 20:00 - 21:30 Uhr
Schwimmtraining
Badeparadies Eiswiese
Informationen
Catharina Dießelberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marion Wolter
0551 - 7989560
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!